de.elisabetheckstaedt.dipl.real
Class Kaeltemaschine

java.lang.Object
  extended byde.elisabetheckstaedt.dipl.common.Kostenstelle
      extended byde.elisabetheckstaedt.dipl.common.Einzelobjekt
          extended byde.elisabetheckstaedt.dipl.real.Stromverbraucher
              extended byde.elisabetheckstaedt.dipl.real.Kaeltemaschine
Direct Known Subclasses:
AbKM, KoKM

public abstract class Kaeltemaschine
extends Stromverbraucher

abstrakte Vaterklasse für alle Kältemaschinen

Author:
Elisabeth Eckstädt

Field Summary
protected  double breite
          [m]
protected  double Hilfsantriebe
          Definiert den Anteil an benötigter Hilfsenergie bezogen auf die bereitgestellte Kälteleistung.
protected  double hoehe
          [m]
protected  java.lang.String Kuehlmedium
          Wasser oder Luft
protected  double laenge
          [m]
protected  double Nennleistung
          [kW]
protected  Rueckkuehler Rueckkuehler
          der Maschine zugeordneter Rückkühler
protected  java.lang.String Teillastregelung
          nach DIN V 18599
protected  double Wasserfaktor
          [m³/kWh] Wasser/Kälte
 
Fields inherited from class de.elisabetheckstaedt.dipl.real.Stromverbraucher
Stromverbrauch
 
Fields inherited from class de.elisabetheckstaedt.dipl.common.Einzelobjekt
Bedienung, Inspektion, Instandsetzung, Nutzungsdauer, Wartung
 
Fields inherited from class de.elisabetheckstaedt.dipl.common.Kostenstelle
Bedienungskosten, Inspektionskosten, Instandsetzungskosten, Investition, Investitionskosten, Name, Stromkosten, Waermekosten, Wartungskosten, Wasserkosten, XML_Name
 
Constructor Summary
protected Kaeltemaschine(java.lang.String Name, Rueckkuehler rk, java.lang.String teillastregelung)
          setzt Kuehlmedium je nach Rückkühlertyp
 
Method Summary
protected  double f_1i(double Kaeltelast)
           
protected abstract  double f_2i(double t_w_a)
           
 double getBreite()
           
 double getHilfsantriebe()
           
 double getHoehe()
           
 java.lang.String getKuehlmedium()
           
 double getLaenge()
           
 double getNennleistung()
           
 Rueckkuehler getRueckkuehler()
           
 java.lang.String getTeillastregelung()
           
 double getWasserfaktor()
           
abstract  void init(double nennleistung, double t_K_A)
           
protected abstract  void Investition()
           
 java.lang.String Investitionstext()
          erscheint im XMLOut als nähere Info zum Objekt
 double[] PLV(double[] Belastung)
          liest Kuehlmedium, Teillastregelung
abstract  double[] Rueckkuehlleistung(double[] Kaelteleistung)
           
 void setHilfsantriebe(double Standardwert)
           
abstract  void setNennleistung(double nennleistung)
           
 void setWasserfaktor(double Standardwert)
           
 void stromGes(double[] Kaelteleistung, Klimadatensatz kds)
          ruft Stromverbrauch() und RK.Stromverbrauch()
abstract  void Stromverbrauch(double[] Kaelteleistung, double[] t_L)
          nach DIN V 18599 + Hilfsantriebe entspechend Angaben in Machbarkeitsstudie
 void Wasserverbrauch(double[] Kaelteleistung)
          setzt Wasserverbrauch von Verdunstungsrückkühlern
 
Methods inherited from class de.elisabetheckstaedt.dipl.real.Stromverbraucher
getStromverbrauch
 
Methods inherited from class de.elisabetheckstaedt.dipl.common.Einzelobjekt
Bedienungskosten, Inspektionskosten, Instandsetzungskosten, Investitionskosten, KostenXMLout, setBedienung, setInspektion, setInstandsetzung, setInvestition, setNutzungsdauer, setWartung, Stromkosten, Waermekosten, Wartungskosten, Wasserkosten
 
Methods inherited from class de.elisabetheckstaedt.dipl.common.Kostenstelle
getBauteilart, getBedienungskosten, getBetriebsgebundene_Kosten, getInspektionskosten, getInstandsetzungskosten, getInvestition, getInvestitionskosten, getKapitalkosten, getKosten, getName, getStromkosten, getVerbrauchsgebundene_Kosten, getWaermekosten, getWartungskosten, getWasserkosten, getXML_Name, Kosten, KostenXMLoutflach, Parametertext, toString
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, wait, wait, wait
 

Field Detail

Nennleistung

protected double Nennleistung
[kW]


Hilfsantriebe

protected double Hilfsantriebe
Definiert den Anteil an benötigter Hilfsenergie bezogen auf die bereitgestellte Kälteleistung.

P_hilfs/Q_0

[kWh_Strom/kWh_Kaelte]

Wird, wenn vom Benutzer nichts anderes eingeben, in den Kindklassen entsprechend DIN auf 0 gesetzt.


Wasserfaktor

protected double Wasserfaktor
[m³/kWh] Wasser/Kälte


Kuehlmedium

protected final java.lang.String Kuehlmedium
Wasser oder Luft


Teillastregelung

protected final java.lang.String Teillastregelung
nach DIN V 18599


Rueckkuehler

protected final Rueckkuehler Rueckkuehler
der Maschine zugeordneter Rückkühler


laenge

protected double laenge
[m]


breite

protected double breite
[m]


hoehe

protected double hoehe
[m]

Constructor Detail

Kaeltemaschine

protected Kaeltemaschine(java.lang.String Name,
                         Rueckkuehler rk,
                         java.lang.String teillastregelung)
setzt Kuehlmedium je nach Rückkühlertyp

Parameters:
Name -
rk -
teillastregelung -
Method Detail

init

public abstract void init(double nennleistung,
                          double t_K_A)
Parameters:
nennleistung -
t_K_A -

Investition

protected abstract void Investition()

stromGes

public void stromGes(double[] Kaelteleistung,
                     Klimadatensatz kds)
ruft Stromverbrauch() und RK.Stromverbrauch()

Parameters:
Kaelteleistung -
kds -

Stromverbrauch

public abstract void Stromverbrauch(double[] Kaelteleistung,
                                    double[] t_L)
nach DIN V 18599 + Hilfsantriebe entspechend Angaben in Machbarkeitsstudie

Parameters:
Kaelteleistung - in kWh (=kW) für jede Stunde des Jahres
Returns:
Stromverbrauch in kWh (=kW) für jede Stunde des Jahres

Rueckkuehlleistung

public abstract double[] Rueckkuehlleistung(double[] Kaelteleistung)
Parameters:
Kaelteleistung -
Returns:
Rückkühlleistung [kW] für jede Jahresstunde

PLV

public double[] PLV(double[] Belastung)
liest Kuehlmedium, Teillastregelung

Parameters:
Belastung - ist Aussentemperatur bei Luftgekühlten Maschinen, ist Kälteleistung bei Wassergekühlten
Returns:
Part Load Value entsprechend DIN V 18599-7 für jede Jahresstunde, was in der DIN nicht so vorgesehen ist

f_1i

protected double f_1i(double Kaeltelast)
Parameters:
Kaeltelast -
Returns:
Teillastfaktor Kältemaschine

f_2i

protected abstract double f_2i(double t_w_a)
Parameters:
t_w_a - Kühlwasseraustrittstemperatur [°C]
Returns:
Teillastfaktor der Rückkühlung (bzgl. KM-Strom) in dem Zeitschritt mit dieser Kühlwasseraustrittstemperatur

Wasserverbrauch

public void Wasserverbrauch(double[] Kaelteleistung)
setzt Wasserverbrauch von Verdunstungsrückkühlern

Parameters:
Kaelteleistung - in kWh (=kW) für jede Stunde des Jahres

setHilfsantriebe

public void setHilfsantriebe(double Standardwert)

setWasserfaktor

public void setWasserfaktor(double Standardwert)

setNennleistung

public abstract void setNennleistung(double nennleistung)

Investitionstext

public java.lang.String Investitionstext()
Description copied from class: Kostenstelle
erscheint im XMLOut als nähere Info zum Objekt

Overrides:
Investitionstext in class Kostenstelle
Returns:
Erstinvestition als String euroformatiert

getBreite

public double getBreite()

getHoehe

public double getHoehe()

getLaenge

public double getLaenge()

getNennleistung

public double getNennleistung()

getHilfsantriebe

public double getHilfsantriebe()

getWasserfaktor

public double getWasserfaktor()

getKuehlmedium

public java.lang.String getKuehlmedium()

getTeillastregelung

public java.lang.String getTeillastregelung()

getRueckkuehler

public Rueckkuehler getRueckkuehler()