de.elisabetheckstaedt.dipl.real
Class Teilsystem

java.lang.Object
  extended byde.elisabetheckstaedt.dipl.common.Kostenstelle
      extended byde.elisabetheckstaedt.dipl.common.Sammelobjekt
          extended byde.elisabetheckstaedt.dipl.real.Teilsystem

public class Teilsystem
extends Sammelobjekt

Untergruppierung des Gesamtsystems, charakterisiert durch eine gemeinsame Kältezentrale

Author:
Elisabeth Eckstädt

Field Summary
private  Armatur armaturen
           
private  Gebaeude gebaeude
           
private  Kaeltemaschine[] Kaeltemaschinen
          Vektor, der alle in der Kältezentrale enthaltenen Kältemaschinen enthält
private  double[][] Leistungsaufteilung_KM
          Matrix Kältemaschinenanzahlx8760 gibt zu jeder Stunde den Anteil jeder Kältemaschine an der Kälterzeugung an [1]
private  MSR msr
           
private  double[] Ort
          Vektor mit 2 Elementen: X & Y-Koordinate [m]
private  Pumpe[] pumpen_km
           
private  Pumpe[] pumpen_rk
           
private  Rueckkuehler[] Rueckkuehler
          Vektor, der alle der Kältezentrale zugeordneten Rueckkuehler enthält
private  Subnetz[] subnetze
          Vektor enthält alle dem Teilsystem zugeordneten Subnetze
private  double t_K_A
          Zu liefernde Vorlauftemperatur, wird für jedes Teilsystem einmal festgelegt und ist dann konstant Kaltwasservorlauf [°C]
private  Verbraucher[] verbraucher
           
private  Rohrnetz verrohrung
           
 
Fields inherited from class de.elisabetheckstaedt.dipl.common.Kostenstelle
Bedienungskosten, Inspektionskosten, Instandsetzungskosten, Investition, Investitionskosten, Name, Stromkosten, Waermekosten, Wartungskosten, Wasserkosten, XML_Name
 
Constructor Summary
Teilsystem(java.lang.String Name, Kaeltemaschine[] kaeltemaschinen, double[][] leistungsaufteilung_KM, Subnetz[] subnetze)
          Vorlauftemperatur aufs Minimum aller Verbraucher gesetzt restliche Bestandteile werden erzeugt
 
Method Summary
 Armatur getArmaturen()
           
 java.lang.String getBauteilart()
           
 Gebaeude getGebaeude()
           
 Kaeltemaschine[] getKaeltemaschinen()
           
 double[][] getLeistungsaufteilung_KM()
           
 MSR getMsr()
           
 double[] getOrt()
           
 Pumpe[] getPumpen_km()
           
 Pumpe[] getPumpen_rk()
           
 Rueckkuehler[] getRueckkuehler()
           
 java.lang.Object[] getStruktur()
           
 Subnetz[] getSubnetze()
           
 double getT_K_A()
           
 Verbraucher[] getVerbraucher()
           
 Rohrnetz getVerrohrung()
           
 void init(double[] Aussentemperatur)
          Ort auf Mitte aller Verbraucher setzen initialisiert Pumpen in Zentrale, Verrohrung, Gebäude, MSR, Armaturen setzt deren aller Investition auf null, wenn es keine Zentrale im eigentlichen Sinne ist (nur ein Verbraucher angeschlossen)
 double[] Kaelteleistung(double[] T_A)
          Summe über alle subnetze ruft Versorgungsaufgabe.Lastgang() liest subnetze
 double[] Kaelteleistungen(int i, double[] T_A)
          liest Leistungsaufteilung_KM ruft Teilsystem#Kaelteleistung(T_A)
 java.lang.String Parametertext()
           
 void setOrt(double[] ort, double[] T_A)
           
 void verbraeucheBerechnen(Versorgungsaufgabe versorgungsaufgabe)
          ruft von allen Kindobjekten die Verbrauchsberechnungsmethoden setzt den Stromverbrauch der KZ-internen Pumpen erstmal auf null
 
Methods inherited from class de.elisabetheckstaedt.dipl.common.Sammelobjekt
Bedienungskosten, Inspektionskosten, Instandsetzungskosten, Investition, Investitionskosten, Kosten, KostenXMLout, KostenXMLoutflach, Stromkosten, Waermekosten, Wartungskosten, Wasserkosten
 
Methods inherited from class de.elisabetheckstaedt.dipl.common.Kostenstelle
getBedienungskosten, getBetriebsgebundene_Kosten, getInspektionskosten, getInstandsetzungskosten, getInvestition, getInvestitionskosten, getKapitalkosten, getKosten, getName, getStromkosten, getVerbrauchsgebundene_Kosten, getWaermekosten, getWartungskosten, getWasserkosten, getXML_Name, Investitionstext, toString
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, wait, wait, wait
 

Field Detail

Ort

private double[] Ort
Vektor mit 2 Elementen: X & Y-Koordinate [m]


Kaeltemaschinen

private final Kaeltemaschine[] Kaeltemaschinen
Vektor, der alle in der Kältezentrale enthaltenen Kältemaschinen enthält


Rueckkuehler

private final Rueckkuehler[] Rueckkuehler
Vektor, der alle der Kältezentrale zugeordneten Rueckkuehler enthält


Leistungsaufteilung_KM

private final double[][] Leistungsaufteilung_KM
Matrix Kältemaschinenanzahlx8760 gibt zu jeder Stunde den Anteil jeder Kältemaschine an der Kälterzeugung an [1]


subnetze

private final Subnetz[] subnetze
Vektor enthält alle dem Teilsystem zugeordneten Subnetze


t_K_A

private final double t_K_A
Zu liefernde Vorlauftemperatur, wird für jedes Teilsystem einmal festgelegt und ist dann konstant Kaltwasservorlauf [°C]


verbraucher

private final Verbraucher[] verbraucher

gebaeude

private final Gebaeude gebaeude

msr

private final MSR msr

armaturen

private final Armatur armaturen

pumpen_rk

private final Pumpe[] pumpen_rk

pumpen_km

private final Pumpe[] pumpen_km

verrohrung

private final Rohrnetz verrohrung
Constructor Detail

Teilsystem

public Teilsystem(java.lang.String Name,
                  Kaeltemaschine[] kaeltemaschinen,
                  double[][] leistungsaufteilung_KM,
                  Subnetz[] subnetze)
Vorlauftemperatur aufs Minimum aller Verbraucher gesetzt

restliche Bestandteile werden erzeugt

Parameters:
Name -
kaeltemaschinen -
leistungsaufteilung_KM -
subnetze -
Method Detail

init

public void init(double[] Aussentemperatur)
Ort auf Mitte aller Verbraucher setzen

initialisiert Pumpen in Zentrale, Verrohrung, Gebäude, MSR, Armaturen

setzt deren aller Investition auf null, wenn es keine Zentrale im eigentlichen Sinne ist (nur ein Verbraucher angeschlossen)

Parameters:
Aussentemperatur -

verbraeucheBerechnen

public void verbraeucheBerechnen(Versorgungsaufgabe versorgungsaufgabe)
ruft von allen Kindobjekten die Verbrauchsberechnungsmethoden

setzt den Stromverbrauch der KZ-internen Pumpen erstmal auf null

Parameters:
versorgungsaufgabe -

Kaelteleistung

public double[] Kaelteleistung(double[] T_A)
Summe über alle subnetze

ruft Versorgungsaufgabe.Lastgang()

liest subnetze

Parameters:
T_A -
Returns:
[kW]
See Also:
Versorgungsaufgabe.Lastgang()

Kaelteleistungen

public double[] Kaelteleistungen(int i,
                                 double[] T_A)
liest Leistungsaufteilung_KM

ruft Teilsystem#Kaelteleistung(T_A)

Parameters:
i - Nummer der Kältemaschine
Returns:
Vektor 8760, Kaelteleistung der Kaeltemaschine mit Index i zu jeder Jahresstunde

setOrt

public void setOrt(double[] ort,
                   double[] T_A)
Parameters:
ort -
T_A - Aussentemperatur für Pumpe

Parametertext

public java.lang.String Parametertext()
Overrides:
Parametertext in class Kostenstelle
Returns:
String mit wichtigsten Paramtern für die Ausgabe in tief.xml

getStruktur

public java.lang.Object[] getStruktur()
Specified by:
getStruktur in class Sammelobjekt

getBauteilart

public java.lang.String getBauteilart()
Specified by:
getBauteilart in class Kostenstelle
Returns:
String Bauteilart für XML-Name und Ausgabe in XML

getKaeltemaschinen

public Kaeltemaschine[] getKaeltemaschinen()

getRueckkuehler

public Rueckkuehler[] getRueckkuehler()

getOrt

public double[] getOrt()

getLeistungsaufteilung_KM

public double[][] getLeistungsaufteilung_KM()

getSubnetze

public Subnetz[] getSubnetze()

getT_K_A

public double getT_K_A()

getArmaturen

public Armatur getArmaturen()

getGebaeude

public Gebaeude getGebaeude()

getMsr

public MSR getMsr()

getPumpen_km

public Pumpe[] getPumpen_km()

getPumpen_rk

public Pumpe[] getPumpen_rk()

getVerbraucher

public Verbraucher[] getVerbraucher()

getVerrohrung

public Rohrnetz getVerrohrung()