de.elisabetheckstaedt.dipl.common
Class Helper

java.lang.Object
  extended byde.elisabetheckstaedt.dipl.common.Helper

public class Helper
extends java.lang.Object

Hilfsfunktionen zum Aufbau der XML-Dateien, zur formatierten Bildschirmausgabe, Umgang mit Array etc.

Author:
Elisabeth Eckstädt

Constructor Summary
Helper()
           
 
Method Summary
static double Durchschnitt(double[] array)
           
static java.lang.String Euroformat(double Zahl, int Kommastellenzahl)
          ruft Helper.Zahlformat(Zahl, Kommastellenzahl)
static int fakul(int n)
           
static int findFirstOcc(double[] array, double zahl)
           
static double ggl_2pkt(double x, double x1, double y1, double x2, double y2)
          Geradengleichung
static double[] Kosten(double[] Verbrauch, double[] Preis)
           
static double max(double[] array)
           
static double min(double[] array)
           
static double[] reverse(double[] array)
           
static double sum(double[] array)
           
static void Textknoten(org.w3c.dom.Document doc, org.w3c.dom.Element Vaterknoten, java.lang.String Knotenname, java.lang.String Inhalt)
          hängt den übergebenen Text als Knoten in das übergebene XML-Dokument
static java.lang.String txttoString(java.io.File datei)
           
static void Wertattribut(org.w3c.dom.Element Vaterknoten, java.lang.String Attributname, double Wert)
          setzt den übergebenen Wert (mit Euroformat formatiert) als Attribut des Vaterknotens
static void Wertknoten(org.w3c.dom.Document doc, org.w3c.dom.Element Vaterknoten, java.lang.String Knotenname, double Wert)
          hängt den übergebenen Wert (mit Euroformat formatiert) als Knoten in das übergebene XML-Dokument
static java.lang.String Zahlformat(double Zahl, int Kommastellenzahl)
           
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Constructor Detail

Helper

public Helper()
Method Detail

findFirstOcc

public static int findFirstOcc(double[] array,
                               double zahl)
Parameters:
array -
zahl -
Returns:
Index der Zahl im Array; -1 wenn zahl nicht enthalten

ggl_2pkt

public static double ggl_2pkt(double x,
                              double x1,
                              double y1,
                              double x2,
                              double y2)
Geradengleichung

Parameters:
x -
x1 -
y1 -
x2 -
y2 -
Returns:
y

min

public static double min(double[] array)
Parameters:
array -
Returns:
Minimum des übergebenen Vektors

max

public static double max(double[] array)
Parameters:
array -
Returns:
Maximum des übergebenen Vektors

sum

public static double sum(double[] array)
Parameters:
array -
Returns:
Summe aller Elemente des übbergebenen Vektors

Wertknoten

public static void Wertknoten(org.w3c.dom.Document doc,
                              org.w3c.dom.Element Vaterknoten,
                              java.lang.String Knotenname,
                              double Wert)
hängt den übergebenen Wert (mit Euroformat formatiert) als Knoten in das übergebene XML-Dokument

Parameters:
doc -
Vaterknoten -
Knotenname -
Wert -
See Also:
Euroformat(double, int)

Textknoten

public static void Textknoten(org.w3c.dom.Document doc,
                              org.w3c.dom.Element Vaterknoten,
                              java.lang.String Knotenname,
                              java.lang.String Inhalt)
hängt den übergebenen Text als Knoten in das übergebene XML-Dokument

Parameters:
doc -
Vaterknoten -
Knotenname -
Inhalt -

Wertattribut

public static void Wertattribut(org.w3c.dom.Element Vaterknoten,
                                java.lang.String Attributname,
                                double Wert)
setzt den übergebenen Wert (mit Euroformat formatiert) als Attribut des Vaterknotens

Parameters:
Vaterknoten -
Attributname -
Wert -

Euroformat

public static java.lang.String Euroformat(double Zahl,
                                          int Kommastellenzahl)
ruft Helper.Zahlformat(Zahl, Kommastellenzahl)

Parameters:
Zahl -
Kommastellenzahl -
Returns:
String der übergebenen Zahl mit der bestimmten Kommastellenzahl und Eurozeichen dahinter
See Also:
Zahlformat(double, int)

Zahlformat

public static java.lang.String Zahlformat(double Zahl,
                                          int Kommastellenzahl)
Parameters:
Zahl -
Kommastellenzahl -
Returns:
String er übergebenen Zahl mit der bestimmten Kommastellenzahl

Kosten

public static double[] Kosten(double[] Verbrauch,
                              double[] Preis)
Parameters:
Verbrauch - 8760
Preis - 8760
Returns:
Kosten 8760 (Produkt aus beiden Parametern)

reverse

public static double[] reverse(double[] array)
Parameters:
array -
Returns:
ein Vektor in dem die Elemente umgekehrt wie im übergebenen Vektor angeordnet sind, Ursprungsvektor böeibt unberührt

Durchschnitt

public static double Durchschnitt(double[] array)
Parameters:
array -
Returns:
Durchschnittswert des übergebenen Vektor

fakul

public static int fakul(int n)
Parameters:
n -
Returns:
Fakultät der übergebenen Zahl

txttoString

public static java.lang.String txttoString(java.io.File datei)
Parameters:
datei -
Returns:
Dateiinhalt als String